Bandscheibenvorfall bei Hund und Katze
Discopathie, Discusprolaps, Discusprotrusion
Krankheitsbild
Der Bandscheibenvorfall beim Hund ist eine Erkrankung der Wirbelsäule, bei der Teile der Bandscheibe in den Wirbelkanal vortreten. Er zählt zu den häufigsten neurologischen Erkankungen bei Hunden.
Im Gegensatz zur Bandscheibenprotrusion (Vorwölbung) wird bei einem Prolaps der außen liegende Faserknorpelring der Bandscheibe ganz oder teilweise durchgerissen. Der innenliegende, weiche Gallertkern drückt in den Rückenmarkskanal und komprimiert das Rückenmark. Seitlich angrenzende Spinalnervenwurzeln können ebenfalls gequetscht werden.
Die Folgen sind mitunter hochgradige Schmerzen,
ein ataktisches Gangbild oder
unvollständige bzw. vollständige Lähmungen.
Symptome
- Hunde wollen keine Treppen mehr gehen oder springen
nicht mehr ins Auto - Lähmungserscheinungen
- Bewegungsdrang ist reduziert
- starke Schmerzen
- aufgekrümmter Rücken
- Harn- und Kotinkontinenz / Harnverhalten
- Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen
- Nachschleifen von Gliedmaßen / ataktischer Gang
Tierphysiotherapie
- Massagen an den überbelasteten Strukturen
- Reflexinduktion
- passive & aktive Physiotherapie
- Stabilisationsübungen
- Elektrotherapie
- Lasertherapie
- Thermotherapie
Alternative Therapie
- Akupunktur
- Nahrungsergänzungsmittel
- Gewichtsreduktion
Tierarzt
konservativ
- Entzündungshemmer & Schmerzmittel
- Cortison
chirurgisch
- Hemilaminektomie (Brust- / Lendenwirbelsäule)
- Ventral Slot(Halswirbelsäule)